Aktuelles vom Stadtverband der Dormagener Schützen - Stadtverband der Schützen Dormagen

Direkt zum Seiteninhalt

Aktuelles vom Stadtverband der Dormagener Schützen

Königeempfang im Höttche
Familie Pandzic lud zum 17. Königeempfang ins Hotel-Restaurant Höttche ein – und waren gute Gastgeber für die Königspaare der Schützen- und Heimatvereine im Stadtverband der Schützen Dormagen. Neben den elf Schützenvereinen freuten sich auch die Vertreter der „Selde Blömcher Ückerath“ und des „Heimatvereins Rheinfeld“, diesem traditionellen Empfang beiwohnen zu können.
 
Die Vereinsvorsitzenden stellten ihre jeweilige Delegation vor, zu denen auch die Obristen gehörten, selbstverständlich alle mitsamt den Ehepartnern. Stephan Seher vom BSV Dormagen hatte – in Kooperation mit dem Stadtverband der Schützen – dieses Treffen organisiert. Es ist eine gesellige Veranstaltung, wo der Austausch der Vereinsvertreter untereinander im Vordergrund steht.
 
Manfred Klein, Vorsitzender des Stadtverbands, wies in seiner Begrüßung auf die Notwendigkeit der Vernetzung hin, um Synergien für alle Vereine zu erzielen. Diesen Gedanken unterstrich die Horremer Brudermeisterin Sabine Janning, die ihrerseits erneut zur „Saisoneröffnung“ der Schützenfeste im Stadtverband am kommenden Wochenende in Horrem einlud, bei der Olli Briesch (1 Live) eine Podiumsdiskussion moderieren wird, bei der es um die Bedeutung des Schützenwesens („Immaterielles Weltkulturerbe“) und die Unterstützung durch Handel und Gewerbe gehen wird.
 
Manfred Klein informierte über den Stand der Vorbereitungen des Europäischen Schützentreffens 2030 und bat die Vereinsvertreter, diese Veranstaltung in ihren Reihen zu bewerben und darum, Mitarbeitende in den Vorbereitungsteams zu gewinnen.
 
Alle Anwesenden waren sich einig, dass diese Einladung des „Höttche“ ein wichtige Veranstaltung im Schützenjahr ist und dankte den Eheleuten Pandzic mit einem Präsentkorb und der Küchen- und Kellner Crew für die freundliche Bewirtung.
  
 
Zurück zum Seiteninhalt